MiFID II in der Praxis (II)
Welche detaillierten Tatbestände die aktuelle Entwurfsfassung der WpDVerOV fordert und wie Sie in der Praxis anzuwenden sind, erläutert Rechtsanwältin Anika Feger in diesem Webinar.
Provisionen und Zuwendungen sind für viele Institute eine weiterhin wichtige Ertragssäule im Beratungsgeschäft. Um Rückvergütungen auch ab 2018 rechtssicher vereinnahmen zu können, müssen konkrete Voraussetzungen erfüllt sein. Neben einer breiten anbieterunabhängigen Produktpalette können gegenüber Kunden u.a. auch fortlaufende After-Sales Dienstleistungen erbracht werden. Welche detaillierten Tatbestände die aktuelle Entwurfsfassung der WpDVerOV fordert und wie Sie in der Praxis anzuwenden sind, erläutert Rechtsanwältin Anika Feger in diesem Webinar. Außerdem erhalten Sie einen Überblick zu den Themengebieten, die künftig ein zusätzlicher Bestandteil der Kundeninformationen sein werden. Wie Sie die geforderten qualitätsverbessernden Maßnahmen in der Anlageberatung kundenindividuell mit der DERIFIN Plattform umsetzen können, ist Inhalt des Schlussparts.
Ihre Referenten

DERICON GmbH

Certified Compliance Professional (CCP)